top of page

Ackerbau

IMG_20180508_115017.jpg

Futterbau

Das Grundfutter für unsere Tiere stammt ausschließlich von Flächen, die wir selbst bewirtschaften. Von den Grünlandflächen sind etwa 40 ha als ganzjähriges Ackergras bestellt, dazu kommen nochmal ca. 80 ha Dauergrünland. Wir häckseln jedes Jahr ca. 225 ha Mais im Shredlage-Verfahren, durch die gröbere Struktur dieses Futters können wir seit einigen Jahren auf das Füttern von Stroh verzichten.

DSC_0477_edited.jpg

Kartoffelanbau

Wir bauen auf 65 ha Veredelungskartoffeln an, die wir in der Ernte frisch an eine kartoffelverarbeitende Fabrik liefern. Den Großteil der Kartoffeln aber lagern wir in den Gemeinschaftshallen unserer Erzeugergemeinschaft ein und können die Fabrik so auch das ganze restliche Jahr über mit Kartoffeln versorgen.

DSC_0099.JPG

Zuckerrüben

Weitere 20 ha bestellen wir mit Zuckerrüben. Die meisten Rüben werden von Pfeifer und Langen verarbeitet, im Gegenzug beziehen wir von der Fabrik Rübenpreßschnitzel, die wir einsilieren und ganzjährig in unseren Kuhrationen verfüttern.

IMG_20230816_210608_924.jpg

Getreide

Auf 160 ha unserer Ackerfläche bauen wir Getreide an, in erster Linie Weizen, aber auch Gerste und Triticale. Mit unserem eigenen Mähdrescher gelingt es uns, das Getreide zum optimalen Zeitpunkt zu ernten. Wichtig ist für uns auch das Stroh: Zum Einstreuen unserer Jungviehställe, Kälberiglus und Abkalbeställe benötigen wir davon täglich ca. 6 Großballen.

  • Instagram

bottom of page