top of page

Das sind wir

IMG-20240127-WA0006.jpg
IMG-20230128-WA0005_edited_edited_edited.jpg

Jens Timmering

Mein Berufsziel stand von frühester Kindheit an fest: ich werde Landwirt! Sobald ich mit den Füßen das Gaspedal erreichen konnte, bin ich mit dem Trecker auf dem Acker unterwegs gewesen. Nach der Lehre und dem Wehrdienst habe ich den Landwirtschaftsmeister gemacht. Meine Eltern haben mir bei der Entwicklung des Betriebes freie Hand gelassen und mich in meinen Projekten unterstützt. Mein Herz schlug schon immer mehr für Kühe als für die Schweine, so dass wir uns ab 2004 in der Viehhaltung ausschließlich auf die Milchproduktion und Zucht konzentriert haben.

AB2948WL2.jpg

Astrid Brandl

Geboren und aufgewachsen bin ich auf dem Milchviehbetrieb meiner Familie im Landkreis Traunstein in Oberbayern. Mein Berufswunsch stand schon früh fest: ich wollte Bäuerin werden! Nach dem Abitur habe ich dann aber Tiermedizin studiert. Noch während des Studiums habe ich ein mehrmonatiges Praktikum in einer Praxis in Michigan/USA absoviert, was mich in meiner tierärztlichen Denkweise für mein weiteres Berufsleben stark geprägt hat. Als Tierärztin habe ich zuerst in einer oberbayrischen Gemischtpraxis gearbeitet, bin dann aber meiner Neugier gefolgt und habe in eine große Kuhpraxis nach Norddeutschland gewechselt. Hier durfte ich viel über Bestandsmedizin lernen. 

maraike.jpg

Maraike Schaffer

Gebürtig komme ich aus Flensburg. Obwohl ich nicht von einem landwirtschaftlichen Betrieb stamme, habe ich mich nach dem Abitur für eine landwirtschaftliche Lehre entschieden. Meine Ausbildung konnte ich auf zwei Milchviehbetrieben in Schleswig-Holstein machen. Im Anschluss habe ich das Studium der Agrarwissenschaften in Osnabrück begonnen, welches ich 2020 mit dem Bachelor abgeschlossen habe. Mein Interessenschwerpunkt lag schon immer im Kuhbereich und somit stand für mich fest, dass ich auf diesem Gebiet gerne praktisch arbeiten möchte.

​

Timmering Bandl Milch KG Farbe.png

Das sind wir zusammen

2005 haben sich die beiden Kuhverrückten, Astrid und Jens, getroffen und zusammen ein einmaliges Konstrukt ausgetüftelt. Astrid konnte den elterlichen Betrieb in Bayern pachten. Aus den beiden Standorten im Süden und Norden wurde 2007 eine Betriebsgemeinschaft, die Timmering-Brandl KG geschaffen. Die bayerische Milchquote wurde auf den Hauptbetrieb in Norddeutschland übertragen. Auf der Betriebsstätte in Bayern wurde fortan Jungvieh aus dem Norden aufgezogen. Zum Abkalben kamen die Tiere zurück in den Hauptbetrieb nach Badbergen. Seit 2018 haben wir die Jungviehaufzucht in Bayern eingestellt.

Zeitgleich zur Betriebsgemeinschaft gründete Astrid 2007 in Bayern eine Tierarztpraxis, mit dem Ziel die Bestandsbetreuung von Milchviehherden in Bayern voranzutreiben und den Landwirten dort Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Diesem Zweck dienen seit kurzem auch die Seminare von "KuhFux". (www.kuhfux.de

Das alles wäre für zwei Personen etwas zuviel des Guten. Wir beschäftigen auf unserem Hof mittlerweile 15 feste Mitarbeiter angefangen von „Mannen“ für die Außenwirtschaft über die Melker, den Futtermeister, die Kälberfrauen bis hin zu unserer Hauswirtschafterin. 

Im Herbst 2020 kam Maraike als Herdenmanagerin in unser Team. 

Seit Juli 2022 verteilt sich die Betriebsführung auf zwei Schultern mehr: Maraike hat einen Geschäftsanteil der Timmering-Brandl KG übernommen und gestaltet seitdem als Betriebsleiterin die täglichen Abläufe und entwickelt die Ziele für den Betrieb stetig weiter. Als Timmering-Brandl Milch KG fühlen wir uns so für die Zukunft gut aufgestellt. 

Add your own content here. Click to edit.

  • Instagram

​

bottom of page