top of page

Geschichte unseres Hofes

​

Vor 75 Jahren existierte an unserer Hofstelle nur Wald. Die Großeltern von Jens haben dieses Stück Land erworben, gerodet und urbar gemacht. Die Anfänge waren klein, der Hof wurde im Nebenerwerb bewirtschaftet, der Großvater war im Sommer als Reet-Dachdecker unterwegs, im Winter hat er als Hausschlachter sein Geld verdient. Die Großmutter versorgte die Tiere, kochte Kartoffeln für die Sauen, melkte die Kühe und fütterte den Mastochsen. Auch die folgende Generation führte den Betrieb lange Zeit im Nebenerwerb, der Vater von Jens war Tankwagenfahrer, die Mutter arbeitete im Molkereibüro. Zuhause wurden 17 Kühe gemolken, 15 Sauen gehalten und Pferdezucht betrieben. 1982 wurde ein Sauenstall für 50 Sauen gebaut, weil die Eltern mit der beschränkten Fläche von 4 ha am Hof keine Möglichkeit sahen, die Milchviehhaltung auszudehnen. Mit der Investition in die Sauen wurde der Hof zur alleinigen Lebensgrundlage. 1989 konnte unter der Regie von Jens, der gerade seine Lehre beendet hatte, ein Hof im Dorf gepachtet werden, auf einen Schlag hat sich die Betriebsfläche um 40 ha erweitert.1995 wurde dann doch ein Stall für Kühe gebaut, als Laufstall mit Hochboxen. Im Jahr 2004 fiel die Entscheidung gegen die Sauenhaltung und der Fokus lag fortan auf der Milcherzeugung und dem Ackerbau. In dieser Aufstellung hat sich der Hof stetig weiterentwickelt. Die Kuhhaltung und der Ackerbau wurden ausgedehnt und durch eine Biogasanlage, in der ausschließlich Mist- und Gülle vergoren werden, abgerundet.

IMG_20191207_182423_edited_edited.jpg
IMG_20191117_114421_edited.jpg
  • Instagram

​

bottom of page